Kooperationsveranstaltung von Pax&People mit der Interessensgruppe Französische Zwangsarbeiter in den Adlerwerken
Begleitet wurde der Abend von:
Thomas Schmidt (Initiative Zwangsarbeiter in den Adlerwerken)
Dr. Barbara Wieland (Historikerin, Goethe Universität Frankfurt)
Dr. Harald Stuntebeck (Pax&People)
Rückblick und Ausblick
Der Vortrag und die Diskussion fanden am 01.03. live im Internet statt. 32 Interessierte nahmen teil. Es gab eine spannende Diskussion darüber, dass die Zwangsarbeiter an vielen Orten in Frankfurt untergebracht waren und auch an vielen öffentlichen Plätzen und Gebäuden zum Arbeiten gezwungen wurden und dadurch niemand behaupten kann, davon nichts bemerkt zu haben. Erschreckend waren auch die Schilderungen, wie unterschiedlich die Zwangsarbeiter bewertet und behandelt wurden. So wurden die französischen zum Beispiel höher bewertet als die polnischen, die wiederum über die aus der Ukraine gestellt wurden....
Die Initiative "Zwangsarbeiter in den Adlerwerken" plant ein Buch herauszugeben, in dem die Zeitzeugenberichte erfasst und einer größeren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Auch sind weitere Veranstaltungen zu diesem Thema geplant.