Wer wir sind
Pax&People - Kirche im Europaviertel. Wir sind eine Einrichtung der Evangelischen und der Katholischen Kirche. Unsere Träger sind das Bistum Limburg, die Katholische Stadtkirche Frankfurt und das Evangelische Stadtdekanat Frankfurt. Diese finanzieren unsere Einrichtung. Ausserdem werden wir durch die Evangelische Zukunftsstiftung Frankfurt und die Hans-und-Maria-Kreiling-Stiftung unterstützt.
Wir sind ein Ort für Begegnung und Spiritualität im neu entstandenen Europaviertel. Jede und Jeder ist willkommen!
Bei uns begegnen sich Menschen aus verschiedenen Nationen. Unsere Angebote tragen zu einem besseren Kennenlernen in der Nachbarschaft bei und regen zum Gespräch über aktuelle ethische sowie religiöse Themen an. Die christlichen Angebote helfen, zur Ruhe zu kommen und die eigene Spiritualität zu entdecken und zu entwickeln.
Der Austausch über Religion, Politik und Ethik mit Menschen, die der christlichen, einer anderen oder gar keiner Religion angehören, ist uns wichtig. Wir unterstützen Gruppen und Initiativen dabei, die etwas für ein gutes Miteinander beitragen möchten und sich mit besonderen Angeboten für ein besseres Verstehen zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen, Ansichten und Lebensweisen einsetzen. Unsere Unterschiede sollen uns zu einem noch größeren Gewinn werden. Unser Anteilnehmen und -geben zum Frieden (Pax) hier im Viertel beitragen.
Internationales Europaviertel
Im Europaviertel leben Menschen aus vielen verschiedenen Nationen. Viele kommen zum Arbeiten nach Frankfurt, Menschen aus Asien, aus Südamerika, aus Frankreich und vielen anderen europäischen Ländern wohnen auf Zeit oder auf Dauer im neu entstandenen Viertel.
Wir sind offen für Alle, die hier vorbeikommen und freuen uns über Jede und Jeden, die oder der das Leben in Pax&People bereichert.
Melde dich oder komm einfach mal vorbei!
Unsere Adresse
60486 Frankfurt, Pariser Strasse 6-8
Mail: info@paxandpeople.de
Anfahrt mit dem Bus
Der Bus 46 fährt vom Hauptbahnhof (Busbahnhof, links neben dem Haupteingang von der Stadt aus gesehen) direkt bis vor unsere Tür, Haltestelle „Römischer Ring“